
Hallo. Mein Name ist Jannis Friederich und ich will DIR gerne von unseren MALE MAL! Ausmalpostern und der damit verbundenen Familiengeschichte erzählen.

Alles begann mit einigen Zeichnungen meiner Mutter in den 1970er Jahren. Als ihre Freunde die Zeichnungen sahen, wollten sie sie gerne ausmalen. So entstanden erste kleinere Ausmalbilder.

Mein Vater reiste Anfang der 70er Jahre durch den Irak und Iran nach Afghanistan. Währenddessen sammelte er viele Inspirationen und Eindrücke aus denen schließlich die Poster 1001 Nacht und Kaschan, ein Muster eines originalen persischen Teppichs, entstanden.
Beispielsweise zeigt dieses Foto, aus der Zeit seiner Reise, einen bemalten Transporter, der ihn sehr inspiriert hatte.

Anfang der 80er Jahre entwickelten meine Eltern schließlich zusammen die Vision, Menschen zum gemeinsamen Ausmalen an den Tisch zu bringen, indem sie große Poster zeichneten.

Die Motive ließen sie aus ihrer Fantasie und aus gesammelten Reiseerfahrungen entstehen.

Das MALE MAL! Projekt meiner Eltern hat mich mein Leben lang begleitet.
Ob beim Ausmalen…

…oder beim Verreisen in unserem MALE MAL! Bus.

Im Motiv Zirkus wurde der Wunsch von Kindern umgesetzt, Tiere malen zu können. Damit mehrere Kinder gleichzeitig Tiere ausmalen können, ohne dass die Tiere „auf dem Kopf stehen“, zeichneten meine Eltern eine Zirkuskarawane, die am Bildrand entlang wandert.

Als sich meine Eltern zunehmend auf ihre anderen Selbstständigkeiten konzentrierten, geriet der Vertrieb und das Zeichenn neuer Poster in den Hintergrund.

2015 legten mein Vater und ich die Poster dann nochmal neu auf. Wir starteten einen Relaunch und entwarfen neue Prospekte.

Mein Vater hatte den großen Wunsch noch einmal ein neues Poster zu zeichnen. Doch 2020 verstarb er leider ohne das Poster fertiggestellt zu haben. Die Motive leben jedoch weiter und haben von ihrer Kraft nichts verloren.
Die Menschen, die die Poster ausmalen verbringen alle eine schöne gemeinsame Zeit damit.

Kinder, Erwachsene, Familien, Gruppen und Einzelne – alle berichten von der sowohl entspannenden als auch anregenden Wirkung des Ausmalens.

Als Sohn möchte ich die Gedanken und das Werk meiner Eltern weiter erhalten und anderen Menschen eine genau so tolle Erfahrung ermöglichen, wie ich sie selbst seit meiner Kindheit mit den Zeichnungen erlebt habe.
Ich freue mich über jeden, der mich dabei unterstützt, das Andenken meiner Eltern zu erhalten und sich damit Kreativität und viel Spaß nach Hause holt.
Herzlichst Dein Jannis Friederich
Danksagung:
In den vergangen Jahren wurde ich von wundervollen Menschen dabei unterstützt, die Vision meiner Eltern lebendig zu halten und mit der Welt zu teilen. Dafür danke ich Andrea und Beate, Miriam und Monika, und meinem Scrum Team Jana, Tobias, Sascha, Jens, Jennifer und Behrus.